Unsere neuen Kamelien sind da! Bitte nutzen Sie gerne bei größeren Pflanzen die Möglichkeit der Selbstabholung.

Camellia sinensis , die Teepflanze

Inkl. MwSt. Versandkosten Lieferung: 2-4 Werktage
Größe (nur der Pflanze, also ohne Pflanztopf)

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren eigenen Tee ziehen können?

Jeder Tee, egal ob Grüner, Schwarzer, Oolong, Matcha oder Weisser, stammt von der Teepflanze Camellia sinensis ab.

Diese jahrtausende alte Teepflanze Camellia sinensis, von der es die kleinblättrige  Camellia sinensis, var. sinensis und die großblättrige Camellia sinensis, var. assamica gibt, stammt ursprünglich aus Asien und gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae).  

Wie übrigens auch die herbst- und winterblühenden Kamelien.

In Deutschland gibt es mittlerweile schon zwei! große Teeplantagen  - warum also nicht auch den eigenen Tee ziehen? Dafür eignet sich unsere Camellia sinensis, var. sinensis und auch die rotblühende Sorte "Benibana Cha" besonders gut, auch als Kübelpflanze.

Die Teepflanze Camellia sinensis benötigt die gleiche Pflege wie jede andere Kamelie. Saure Erde, z. B. Rhododendronerde, kalkarmes Wasser (gerne Regenwasser, Leitungswasser ist aber besser als gar kein Wasser), einen halbschattiger Standort und muss immer feucht gehalten werden, auch während der trockenen Wintermonate.

Teepflanzen sind bemerkenswert winterhart, bis minus 15 Grad, so dass man sie in milden Gegenden an einem geschützten Standort auspflanzen kann. Wer Teepflanzen im Topf ziehen möchte, sollte diesen im Winter mit einem Winterschutz, z.B. einer Kokosmatte, versehen. Sonst überwintert die Teepflanze im kalten Wintergarten oder Treppenhaus, bitte nie in einem beheizten Wohnraum.

Unter dem Motto "grow your own" lässt sich mit der eigenen Teepflanze biologischer Tee produzieren. Bereits aus fünf Pflanzen kann man einen kleinen Teegarten arrangieren, auf der Fensterbank in der Küche neben Schnittlauch und Kräutern, auf dem Balkon oder im Garten. Was gibt es Schöneres, als den eigenen Tee zu ernten und später bei einer gemütlichen Teestunde zu genießen?

Details:

  • Camellia sinensis, var. sinensis
  • Familie der Teegewächse (Theaceae)
  • Blütenform: einfach
  • Blütezeit: ab Oktober
  • Blattform: mittelgrün, schmal
  • Wuchs: aufrecht, offen
  • Die Abbildung ist beispielhaft
  • winterhart bis minus 10 Grad