Unsere neuen Kamelien sind da! Bitte nutzen Sie gerne bei größeren Pflanzen die Möglichkeit der Selbstabholung.

Camellia Hagoromo

Inkl. MwSt. Versandkosten Lieferung: 2-4 Werktage
Größe (nur der Pflanze, also ohne Pflanztopf)

Bitte informieren Sie mich, sobald die Kamelie wieder verfügbar ist.

Seit 1695 trugen bereits verschiedene Kamelien den Namen Hagoromo, der Engelskleid oder auch Federkleid bedeutet. 

Hagoromo ist eine der schönsten Kamelien, die nahezu unverwechselbar ist. Diese Farbe und diese Blütenform gibt es nur einmal. Sie blüht zuverlässig, regelmässig und üppig und ist trotz ihres zarten Aussehens eine sehr robuste Kamelie, die allen Widrigkeiten trotzt.

Ihre 8-10 cm großen Blüten sind von zartestem rosé-weiss, halbgefüllt mit doppelten lotusförmigen Blütenkranz, einer Magnolie ähnlich. Die dunkel glänzenden, beinahe lackiert wirkenden schmalen Blätter sind leicht gedreht, der Habitus ist aufrecht. 

In meinem Garten wächst Hagromo auf der Nordseite, wo sie kaum Sonne bekommt. Dadurch sind ihre Blüten besonders hellrosa, fast cremeweiss und das Laub noch dunkelgrüner als sonst.

Hagoromo ist eine blühfreudige, zuverlässige Gartenkamelie mit einer exzellenten Winterhärte, die in keiner Sammlung fehlen sollte.

 Details: 

  • Camellia japonica
  • Züchter: unbekannt, Japan 1859
  • Synonym: Magnoliaeflora 
  • Blütenform: mittelgroß, halbgefüllt auch doppelte Lotusform genannt
  • Blütezeit: Januar-März
  • Laub: dunkelgrün, glänzend, schmale, länglich, etwas gewölbt
  • Wuchs: aufrecht, kompakt
  • sehr gute Winterhärte
  • Abbildungen beispielhaft