Bitte nutzen Sie gerne bei größeren Pflanzen die Möglichkeit der Selbstabholung.
€55,00 — Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versandkosten Lieferung: 2-4 WerktageDie wunderschöne Kamelie granthamiana wurde 1955 in den Wäldern von Hongkong entdeckt und nach dem damaligen britischen Gouverneur Sir Alexander Grantham benannt.
Im Herbst öffnen sich die großen braunen Blütenknospen zu sehr großen, reinweißen, einfachen Blüten mit leuchtend orangefarbenen Staubgefäßen im Zentrum.
Das strahlend mittelgrüne Laub ist stark strukturiert und geädert. Es wirkt fast genauso schön wie die Blüte. Der Wuchs ist kräftig, verzweigt und aufrecht.
Granthamiana ist bedingt winterhart, ich habe sie im Winter im Topf draußen am Hauseingang ohne Winterschutz stehen: hier kommt es sehr auf das individuelle Mikroklima an. Minus fünf Grad hat sie toleriert.
Eine ganz besonders schöne Kamelie für den Sammler.
Details: