Unsere neuen Kamelien sind da! Bitte nutzen Sie gerne bei größeren Pflanzen die Möglichkeit der Selbstabholung.

Camellia oleifera Wildform

Inkl. MwSt. Versandkosten Lieferung: 2-4 Werktage
Größe (nur der Pflanze, also ohne Pflanztopf)
Farbe (nur der Pflanze, also ohne Pflanztopf)

Bitte informieren Sie mich, sobald die Kamelie wieder verfügbar ist.

Diese Kamelien-Wildform stammt aus Südchina, wo sie als grosser Busch oder kleiner Baum bis zu einer Höhe von 8 Metern wächst.

In China wird C. oleifera seit Jahrhunderten wegen ihrer stark ölhaltigen Samen angebaut, aus deren Extrakt das wertvolle Kamelienöl gewonnen wird. Das "Olivenöl" Asiens wird als Speiseöl und auch in der Kosmetikindustrie für Haut- und Haarpflegeprodukte verwendet. Studien verweisen auf den hohen Antioxidantiengehalt des Kamelienöls.

Die weißen, seidigen, zart duftenden Blüten sind ca. 8 cm groß und blühen von November bis Dezember. Der Wuchs ist kräftig und offen, die Früchte sind 3 -5 cm groß. Das Laub ist dunkelgrün und oval geformt.

C. oleifera gilt als die winterhärteste Kamelie. Sie war eine der wenigen Kamelien einer Sammlung des Arboretums in Washington D.C., die einen der kältesten Winter in den 80er Jahren überlebte. Seitdem wird C. oleifera kontinuierlich mit anderen Arten (z.B. C. sasanqua) und anderen Sorten gekreuzt, um so besonders winterharte Kamelien für kältere Regionen zu züchten.

Details: 

  • Wildform
  • Blütenform: einfach bis 8 cm groß, zart duftend
  • Blütezeit: Oktober - Dezember
  • Laub: dunkelgrün, oval
  • Wuchs: kräftig, offen
  • besondere Winterhärte
  • Abbildungen sind beispielhaft