Die aus Japan stammende Camellia lutchuensis blüht mit einer Fülle von kleinen, zarten, einfachen, weißen Blüten, die obendrein noch wundervoll duften. Die Staubgefässe sind goldgelb und gut sichtbar. Mit den kleinen glänzenden Blätter, die einen bronzefarbenen Neuaustrieb haben, ähnelt sie im gesamten Erscheinungsbild der Camellia Transnokoensis, nur das der Habitus offener ist.
Diese besondere Wildform kommt am besten in einem kühlen Wintergarten zur vollen Geltung. Obwohl ich finde, dass sie an einem geschützten Platz im Topf auch im Garten eine gute Figur macht. Bei starkem Frost stellt man sie dann vorübergehend in die Garage, die aber nicht geheizt sein darf. Und auch sie sollte in die Nähe des Hauseinganges stehen, damit man den himmlischen Duft genießen kann.
65,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kamelien-Flüssigdünger mit Seegras für eine ausgewogene Ernährung, gesundes Wachstum und außergewöhnlich schöne Blüten. Auch für Azaleen und Rhododendren geeignet. Hergestellt aus reinen mineralischen Salzen, angereichert mit komplexen, organischen Pflanzensäuren, Calcium-Oxiden, Magnesium, Spurenelementen, gereinigtem Seetang u.a..
Anwendung: 5 ml pro Liter Wasser
Achtung: In Deutschland sollte der Dünger erst ab Mai verwendet werden.
Nur lieferbar in Verbindung mit dem Kauf einer Kamelie.
9,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Österreich, Ungarn , Lettland, Niederlande, Polen, Portugal, Schweden, Slowenien Mehr anzeigen Weniger anzeigen